1. Sie sind hier
  2. Tauchmedizin
  3. Spätschäden
Kontakt | Datenschutz | Impressum | Mitgliedsaccount | Anmelden
Spätschäden
  • GTÜM e.V.
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • Geschäftsstelle
    • Caisson- Archiv
    • Chronik
    • Sachgebiete
  • Ausbildung
    • Arzt- Diplome
    • HBO- Assistenz- Diplome
    • Kurse und Seminare 2022
    • Kurse und Seminare 2023
    • Veranstaltungen
  • Tauchmedizin
    • Kreislauf
    • Atmung
    • Nebenhöhlen
    • Ohren
    • Sehen
    • Wärmehaushalt
    • Barotrauma
    • Drehschwindel
    • Tiefenrausch
    • CO2- Vergiftung
    • O2-Vergiftung
    • O2- Mangel
    • HPNS
    • DEKO- Krankheit
    • Spätschäden
    • Deko Tabellen
    • Tauchcomputer
    • DCS-Risiken
    • Bergseetauchen
    • Malaria
  • Tauchtauglichkeit
    • Taucherärzte
    • Kinder und Jugendliche
    • Abrechnungsmöglichkeit
  • HBO- Therapie
  • Druckkammern
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Luxemburg
    • Ungarn
  • Download & Infos
    • wichtige Adressen
  • News
    • allgemeine Themen
    • Gtüm- Veranstaltungen
    • Gtüm- Kurse
Spätschäden
Tauchmedizin
  • Kreislauf
  • Atmung
  • Nebenhöhlen
  • Ohren
  • Sehen
  • Wärmehaushalt
  • Barotrauma
  • Drehschwindel
  • Tiefenrausch
  • CO2- Vergiftung
  • O2-Vergiftung
  • O2- Mangel
  • HPNS
  • DEKO- Krankheit
  • Spätschäden
  • Deko Tabellen
  • Tauchcomputer
  • DCS-Risiken
  • Bergseetauchen
  • Malaria
Spätschäden

Spätschäden

Spätschäden nach Tauchgängen werden heute in der Systematik der Dekompressionskrankheits-symptome geführt, obwohl ihr Entstehungsmechanismus noch nicht eindeutig geklärt ist.

Aseptische Knochennekrosen

Monate bis Jahre nach dem Tauchen kann es in den langen Röhrenknochen zur Entstehung von Bereichen mit totem Gewebe kommen, zu den "aseptischen Knochennekrosen". Die häufigsten Entstehungsorte für derartige Schäden sind die Oberschenkelknochen, die Oberarmknochen und die Schienbeinknochen.
Befinden sich die Nekrosen in Gelenknähe, so ist eine Zerstörung des Gelenks möglich. Hierdurch können Beschwerden ähnlich bei einer chronischen Gelenksentzündung (Arthrose) entstehen. Treten die Nekrosen jedoch fern von Gelenkflächen auf, so kommt es zu keinerlei subjektiven Beschwerden.

Da die Anzahl der gelenkfernen Knochennekrosen überwiegt, bleiben die meisten Spätschäden ohne klinische Folgen und werden lediglich bei Routine-Röntgenkontrollen festgestellt, die bei Berufstauchern regelmäßig durchgeführt werden. Aseptische Knochennekrosen sind eine anerkannte Berufskrankheit von Berufstauchern.
Treten derartige Spätschäden auf, so muss in der Vergangenheit nicht unbedingt eine Dekokrankheit vorangegangen sein. Prinzipiell können solche Knochennekrosen auch nach einer Reihe von Tauchgängen mit nur geringen Regelverstößen auftreten.

Sonstige Schäden ?

Um herauszufinden, ob es durch Tauchen zu weiteren Veränderungen und Störungen kommen kann, auch wenn es nie zu offensichtlichen Tauchunfällen kam, wurden eine Vielzahl von Untersuchungen durchgeführt.
Die meisten dieser Untersuchungen wurden an Berufstauchern durchgeführt, die mit Heliox oder Trimix belastende Sättigungstauchgänge durchführen. Dabei interessierte man sich hauptsächlich für mögliche Störungen der Gehirn- und Nervenfunktionen.
Die Studien zeigten verschiedene Veränderungen des Nervensystems, teilweise waren die Ergebnisse widersprüchlich.

Zusammenfassend kann man feststellen, dass es bis heute keine einigermaßen sicheren Hinweise darauf gibt, dass es durch Tauchen (nicht durch Tauchunfälle!) zu Veränderungen des Nervensystems kommt, die in ihrer praktischen Auswirkung eine Beeinträchtigung der Lebensqualität, eine Persönlichkeitsveränderung oder eine sonst offensichtliche Veränderung bedeuten.

Im Vergleich zu den Berufstauchern wird das Risiko für Sporttaucher dabei allgemein eher als geringer eingeschätzt.

Kontakt

GTÜM e.V. Geschäftsstelle

c/o BG Klinikum Murnau gGmbH
Professor-Küntscher-Str. 8
D-82418 Murnau am Staffelsee

Tel.: 08841 - 48-2167

geschaeftsstelle@gtuem.org

Rechtliche Info
Datenschutz
Impressum
 
 
 
Information
Taucherarztliste
Cookie Einstellungen
Kontakt
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.
Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen

Essenziell (6)
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
Daten Informationen anzeigen
Datenschutz
Eigentümer dieser Website
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
datenschutz
1 Jahr

Session
Eigentümer dieser Website
Die Session-ID ist eine Identifikationsnummer, die serverseitig generiert wird, um User-Anfragen zu einer Sitzung zuzuordnen.
sessID
Sitzungsende

Rabatt
Eigentümer dieser Website
Hier wird eine eventuelle Rabattberechtigung gespeichert. z.b. wenn Sie alle unsere Cookies akzeptieren
ot_discount_ref
Sitzungsende

Customer
Eigentümer dieser Website
Speicherung des Loginzustandes
perm_customer
1 Jahr

amazon Payment
amazon payment
Zahlungsweise amazon Payment
amazon-pay-abtesting-apa-migration; amazon-pay-abtesting-new-widgets; amazon-pay-connectedAuth; apay-session-set;
Sitzungsende / 1 Jahr

Checkout Bounce
Eigentümer dieser Website
Verhinderung mehrmaliger Checkout Popups
cartBounce; shippingBounce; paymentBounce; confirmationBounce
1 Tag

Statistiken (2)
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Daten Informationen anzeigen
Google Analytics
Google LLC
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Partnerprogramm
Eigentümer dieser Website
Erfassung von Umsatzdaten für Partner
pp_ref
14 Tage

Marketing (2)
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Daten Informationen anzeigen
Facebook Pixel
Facebook Ireland Limited
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
https://www.facebook.com/policies/cookies
_fbp, act, c_user, datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd, xs
Sitzung / 1 Jahr

Google Tag Manager
Google LLC
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Skript- und Ereignisbehandlung.
https://policies.google.com/privacy
_ga, _gat, _gid
2 Jahre

Externe Medien (1)
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Daten Informationen anzeigen
Google Maps
Google
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
https://policies.google.com/privacy
.google.com
NID
6 Monate