Wir suchen gesunde Probandinnen und Probanden ohne starke Belastung der Hände (durch Kälte / Sport / Beruf) für eine Finger-Untersuchung mittels Ultraschall- und Laser Speckle-Bildgebung
Bei einigen Sportarten, wie zum Beispiel Wassersportarten (Segeln, Kitesurfen, Windsurfen, Schwimmen) oder Berufen (z.B. Taucher, Bauarbeiter etc.) können Fingerarterien durch Kälteeinwirkung Schädigungen bis zu Erfrierungen erleiden. Auch eine hohe mechanische Belastung der Finger kann messbare Schäden an den Fingergefäßen verursachen. Dabei ist bisher wenig darüber bekannt, ob diese zumeist kleinen Schädigungen nach wiederholtem oder sogar regelmäßigem Auftreten chronische Veränderungen oder Funktionsdefizite der Fingergefäße zur Folge haben. Auch verschiedene Erkrankungen, wie z.B. die systemische Sklerose, können die Fingergefäße krankhaft verändern. Mittels eines neuen, hochauflösenden Ultraschalls können wir die Fingerarterien sehr detailliert darstellen. Mit einem licht-basierten Verfahren („Laser Speckle“) können wir zudem die Durchblutung der Finger bestimmen. Durch diese beiden unschädlichen, strahlungsfreien Methoden wollen wir überprüfen, ob wir pathologische Veränderungen an diesen sehr kleinen Blutgefäßen der Finger finden. Dafür suchen wir aktuell volljährige Probanden ohne besondere Belastungen oder Vorerkrankungen der Finger zur Kontrolle unserer Ergebnisse.
Was ist das Ziel der Studie? Ziel der Studie ist es, den Nutzen des hochauflösenden Ultraschalls und der Laser Speckle Bildgebung zur Darstellung pathologischer Veränderungen der Fingerarterien zu evaluieren und eventuell bestehende chronische Schäden an den Fingergefäßen zu identifizieren.
Was wird gemacht und gibt es Einschränkungen für die Teilnahme? Wie der „gewöhnliche“ Ultraschall ist auch der hochauflösende Ultraschall nicht-invasiv und frei jeglicher Risiken und Einschränkungen einsetzbar. Wir möchten Ultraschallbilder aller Fingerarterien einer Hand aufnehmen, was ca. 10 Minuten dauert. Zudem messen wir mit einem licht-basierten, risikofreien Verfahren den Blutfluss der Finger (nur äußerlich, ohne Blutentnahme). Dies dauert noch einmal ca. 5 Minuten. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist es, mindestens 18 Jahre alt zu sein.
Interesse? Falls Sie Interesse haben an unserer Studie teilzunehmen, würden wir uns über eine E-Mail freuen. Wir kontaktieren Sie dann mit weiteren Informationen und möglichen Terminvorschlägen. Emails bitte an: JanaMelanie.Kraas@uksh.de
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.